
Top Ten: Das sind die Haartrends 2017
Neues Jahr, neue Hairstyles! 2017 bietet uns viele spannende Frisuren- und Farbtrends voller Kontroversen. Auf der einen Seite: Pastelltöne, Platinblond und grafische Schnitte. Auf der anderen Seite: Naturhaarfarben und Färbetechniken mit natürlichen Effekten. Sie entscheiden!
Was kommt, was bleibt? Es wird spannend! Die Haartrends für 2017 sind eine logische Weiterentwicklung aus den Highlights der letzten Jahre – und setzen unseren Lieblingslooks eine stilvolle Krone auf. Neue Techniken sorgen für natürliche Farbverläufe, akzentuierte Schnitte für individuelle Silhouetten und extreme Haarfarben für einen mutigen Statement-Effekt.
Diese 10 Trendlooks sollten Sie kennen und im neuen Jahr ausprobieren:

Balayage ist und bleibt Trend. Aber die Färbetechnik wurde perfektioniert! Beim Root Blurring, also Ansatzverwischen, geht es nicht mehr darum, extrastarke Kontraste zu setzen, sondern einen besonders natürlichen Effekt zu erzielen. Der Übergang von der Naturhaarfarbe zu den Highlights in den Spitzen soll nun noch sanfter verlaufen. So entsteht ein stimmiger Gesamteindruck und die eigene Haarfarbe erhält einen Frischekick. Klar, dass die Spitzen nun besondere Pflege benötigen, um gesund zu bleiben. Regelmäßiges Nachschneiden und eine Kur – ein bis zweimal pro Woche angewendet – helfen ihnen dabei.

Lässige Kurzhaarschnitte machen jung! So werden Ihnen mit wenigen Scherenschnitten optisch bis zu zehn Jahre geschenkt. Vor allem Sidecuts mit längerem Oberkopf sind dabei sehr flexibel im Styling. Mal leicht verwuschelt, um einen rockigen Effekt zu erzielen, mal ladylike mit viel Gel supersleek gestylt. Das Tolle an kurzen Haaren: Man kann ohne viel Aufwand verschiedene Farben und Tönungen ausprobieren. Die Schnitte 2017 sind eher akzentuiert und individuell als natürlich. So wird die Kurzhaarfrisur zum Fashion-Accessoire.

Ob klassisch oder mittellang, mit Pony oder ohne, geradlinig und sleek oder gestuft und wellig – der Bob ist der gefeierte Superstar unter den aktuellen Trendfrisuren. Warum? Weil er wirklich jeder Frau steht. Länge und Pony lassen sich wunderbar an die persönliche Gesichtsform anpassen. Zudem kann man sich über einen Long Bob ganz unbeschwert an kürzere Varianten herantasten, ohne sich sofort von seinen langen Haaren trennen zu müssen. Ausprobieren leicht gemacht!

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Vor allem in Kombination mit einem kühlen Blond oder grau gefärbten Haaren sind die feinen Pastellsträhnchen 2017 voll im Trend. Das Spektrum reicht vom Komplett-Look bis zu einzelnen zarten Akzenten. Damit die Farbe lange frisch und leuchtend bleibt, unbedingt ein Farbschutzshampoo und die passende Spülung benutzen. Vor allem Flechtfrisuren werden durch die changierende Farbgebung zum Hingucker.

Damit fallen Sie auf: gepflegte extralange Haare, grau gefärbt und mit einem Silberschimmer veredelt. Das erfordert ein wenig Mut, wird aber mit Komplimenten aus der Fashion-Szene belohnt. Um ein perfektes Resultat zu erzielen, sollte das Haar zunächst möglichst hell blondiert werden, damit der gewünschte Grauton anschließend gleichmäßig und intensiv angenommen wird. Ein Silbershampoo vermeidet, dass sich ein Gelbschimmer einschleicht und verlängert zudem die Haltbarkeit der Grautönung.

Haare wie nach einem Tag am Meer. Der Bohemian Look begleitet uns auch 2017 zum Coachella Festival und in die Metropolen dieser Welt. Das Wichtigste bei diesem Styling ist die Bewegung im Haar. Diese gelingt, indem man einzelne Haarsträhnen mit etwas Gel akzentuiert. Besonders gut eignet sich auch ein locker gebundener Half Bun. Das ist neu: Feine, eingeflochtene Zöpfe, die nicht mit einem Haarband, sondern lediglich mit Haarspray fixiert werden. Take it easy!

Nein, wir haben uns nicht verschrieben. Sombré ist eine Zusammensetzung aus den Wörtern Soft und Ombré, steht also für eine abgemilderte Form des Megatrends der letzten Jahre. Es handelt sich um weiche, natürlich wirkende Schattierungen, die das Haar erstrahlen lassen und für eine von der Sonne geküsste Optik sorgen. Vor allem in nussbraunem Haar können mithilfe der Färbetechnik charmante Highlights erzeugt werden.

Gruß aus Skandinavien! Platinblonde Haare konnte man während der Modewochen besonders häufig entdecken. Kein Wunder, machen sie doch aus jeder Frisur, ob Bob, langer Mähne oder Pixie, ein zartes Gesamtkunstwerk. Da das Haar durch die Blondierung strapaziert wird, empfiehlt sich ein Schnitt, der nicht täglich nach einem aufwendigen Styling mit Hitzetools und Co verlangt. Ansonsten gilt: Pflegen, pflegen, pflegen – mit reichhaltigen Produkten für blondiertes Haar!

Die Models Cara Delevingne und Gigi Hadid machen es vor: Sie tragen ihr Haar seit Kurzem ganz natürlich, ungefärbt, in Aschblond. Das bedeutet nicht nur eine angenehme Pause vom ständigen Blondieren, sondern sieht auch noch toll aus! Vor allem, weil man bei so viel Natürlichkeit gern etwas mehr Make-up auftragen kann, vom knallroten Lippenstift bis zum bunten Lidschatten. Ebenfalls im Trend: natürlich wirkende Colorationen in warmen Rot- und Brauntönen sowie Honigblond.

Einfach und wirkungsvoll! Schon 2016 waren auffällige Haar-Accessoires beliebt. Jetzt geht der Kopfschmuck in die zweite Runde. Das Besondere daran: Oft reicht ein einziges Stück aus, um den Look komplett zu verändern. Ein zierliches Stirnband macht den sportlichen Pixie Cut glamourös, eine glitzernde Haarnadel schenkt der lässigen Hochsteckfrisur Eleganz – und ein Statement-Haarreif nimmt dem Mittelscheitel die Ernsthaftigkeit. Und wer sagt, dass man einen Fascinator nur auf Hochzeiten tragen darf?
Root Blurring
Balayage ist und bleibt Trend. Aber die Färbetechnik wurde perfektioniert! Beim Root Blurring, also Ansatzverwischen, geht es nicht mehr darum, extrastarke Kontraste zu setzen, sondern einen besonders natürlichen Effekt zu erzielen. Der Übergang von der Naturhaarfarbe zu den Highlights in den Spitzen soll nun noch sanfter verlaufen. So entsteht ein stimmiger Gesamteindruck und die eigene Haarfarbe erhält einen Frischekick. Klar, dass die Spitzen nun besondere Pflege benötigen, um gesund zu bleiben. Regelmäßiges Nachschneiden und eine Kur – ein bis zweimal pro Woche angewendet – helfen ihnen dabei.
Den richtigen Friseur finden
Sie haben schon einen Trend-Favoriten? Dann ab zum Friseur! Hier finden Sie Profis in Ihrer Nähe >>