
Retro-Frisuren sind jetzt stylischer denn je
Die Vergangenheit ist zurück. Wie cool das aussieht, haben die Designer mit ihren diesjährigen Sommerkollektionen gezeigt – am Körper und auf dem Kopf. Ob Fünfziger, Sechziger, Siebziger oder Achtziger, wir stellen die stylischsten Frisuren aus den letzten Jahrzehnten vor und verraten, welche 2017 ihr Comeback feiern

Von Big Hair träumte in den Sechziger- und Siebziger-Jahren wohl jede Frau. 2017 ist die XL-Mähne zurück – und wird jetzt nicht nur von den Models bei der diesjährigen Präsentation der Sommerkollektion von Aigner getragen. So holen auch Sie das Maximum aus Ihrem mindestens mittellangem Haar heraus: Nach dem Waschen einen Volumen-Schaum einarbeiten. Glattes Haar wird über eine Rundbürste geföhnt, naturgewelltes Haar mit einem Diffuser. Im Anschluss das Haar kopfüber mit den Fingern aufplustern, zurück über die Schultern werfen und mit Haarspray fixieren.

Wie könnte man sanfte Wellen besser krönen als mit ausgefallenem Kopfschmuck? Dachten sich wohl die beiden Chefdesigner von Dolce & Gabbana. Die Tutti-Frutti-Kopfbedeckung kombiniert Fifties-Feeling mit Südstaaten-Flair – und ist das perfekte Accessoire für Gartenpartys. Für alle, die das Styling nachmachen möchten: Es muss nicht zwingend Haarschmuck im Obst-Look sein. Auch ein anderes Design wäre möglich. Hauptsache, es ist auffällig. Die Wellen stylen Sie übrigens am einfachsten mit einem Lockenstab. Damit sich die lockigen Partien nicht gleich wieder aushängen, im Anschluss mit Haarspray fixieren.

Bänder zierten das Haar schon zu Zeiten von Schlaghosen und Walle-Walle-Kleidern. Das Beste am Haarband? Es lässt sich im Handumdrehen stylen und passt zu nahezu jeder Frisur. Tipp: Für mehr Griffigkeit und damit das Band nicht verrutscht, vorab Trockenshampoo ins Haar sprühen. Das ultimative Siebziger-Finish – wie hier auf dem Laufsteg von Dawid Tomaszewski: Zum Haarband einen Mittelscheitel kombinieren.

Wer seinen Pagenschnitt mit einem Haarschieber zurücksteckt, surft unverkennbar auf der Retrowelle. Damit auch wirklich niemand übersieht, dass Sie sich in der Vergangenheit wohlfühlen: Das Haar sleek und mit tiefem Seitenscheitel stylen. Für ein makelloses Finish die Haaroberfläche mit Haar-Gel glätten. Wie erwachsen dieser stylische Schulmädchen-Look aussehen kann, bewiesen die Prada-Models bei den diesjährigen Sommerschauen.

Ein raspelkurzer Pixie erinnert zwar an die Fünfziger und Sechziger, kann aber auch heute wieder wunderbar getragen werden. Der Kurzhaarschnitt betont das Gesicht maximal und steht deshalb Frauen mit einer ovalen Gesichtsform und feinen Gesichtszügen am besten. Wer mutig ist und vor einer extremen Veränderung auf dem Kopf nicht zurückschreckt, sollte den Pixie unbedingt ausprobieren – und sieht dann mindestens so cool aus wie dieses Model auf dem Runway von Balenciaga.

Der Shag funktioniert bei Locken genauso wie bei glattem Haar – und das damals wie heute, gesehen etwa bei der Vorstellung der Sommerkollektion von Proenza Schouler. Am besten gefällt er uns in Kombination mit einem kurzen, fransigen Pony. Das Styling dieser superlässigen Frisur ist einfach: Nach dem Waschen ein Styling Mousse einarbeiten und dann trockenföhnen. Währenddessen mit den Fingern immer wieder aufschütteln. Zum Schluss einzelne Partien mit Styling-Wachs betonen. Einzige Voraussetzung des Shags: Das Haar sollte mindestens schulterlang sein.

Ohne Toupieren ging in den Swinging Sixties ungefähr nichts – und auf dem Sommer-Laufsteg von Anna Sui ebenfalls nicht. So gelingt der coole Retro-Look mit toupiertem Hinterkopf: Breite Strähnen nehmen und einen Stielkamm in Wuchsrichtung des Haares zügig hoch und runterziehen (also toupieren). Anschließend unbedingt mit Haarspray fixieren. Die Strähnen zurücklegen und die Haaroberfläche mit einer Bürste sanft kämmen, damit das Ergebnis nicht zerzaust aussieht. Die toupierten Haarsträhnen zum Schluss mit einer Klammer am Hinterkopf zusammenfassen.
Big Hair
Von Big Hair träumte in den Sechziger- und Siebziger-Jahren wohl jede Frau. 2017 ist die XL-Mähne zurück – und wird jetzt nicht nur von den Models bei der diesjährigen Präsentation der Sommerkollektion von Aigner getragen. So holen auch Sie das Maximum aus Ihrem mindestens mittellangem Haar heraus: Nach dem Waschen einen Volumen-Schaum einarbeiten. Glattes Haar wird über eine Rundbürste geföhnt, naturgewelltes Haar mit einem Diffuser. Im Anschluss das Haar kopfüber mit den Fingern aufplustern, zurück über die Schultern werfen und mit Haarspray fixieren.